

Berghütten, Hotels und Ausbildungszentren
Sicherheit sichtbar machen. Wissen erlebbar vermitteln.
Wer in den Bergen beherbergt, bewirtet oder ausbildet, begegnet Gästen, die das Abenteuer suchen – die Weite, den Nervenkitzel, das Erlebnis.
Gerade deshalb liegt hier eine besondere Verantwortung: Sicherheit unaufdringlich zu vermitteln, Bewusstsein zu schaffen und die Faszination der Berge mit Respekt zu verbinden.
Unsere Produkte unterstützen euch dabei, Sicherheit sichtbar zu machen, Wissen greifbar zu vermitteln und gemeinsam dazu beizutragen, dass es zu weniger Rettungseinsätzen kommt.
Sichtbare Sicherheit schafft Vertrauen und stärkt das Profil eures Hauses als verantwortungsbewusster
Partner im alpinen Raum.
Berghütten
Wo Gäste aufbrechen, um die Berge zu erleben, beginnt Verantwortung.
Mit unseren Produkte wird Sicherheit zu einem selbstverständlichen Teil eures Angebots – sichtbar, praktisch und nah am Menschen.
Ein LVS-Checkpoint CP2022 direkt bei der Hütte oder im Skiraum ermöglicht euren Gästen, zu überprüfen, ob ihr LVS-Gerät im Sendemodus ist – schnell, intuitiv und zuverlässig.
Die integrierte Werbefläche des Freeride-Checkpoints kann individuell gestaltet werden – ideal für euer eigenes Branding, Sponsoren oder als sichtbare Kooperation mit Bergführer:innen und Skischulen.
Für Ausbildungszwecke oder Trainingswochen bietet das ATC Avalanche Training Center professionelle Möglichkeiten, LVS-Suchen realitätsnah zu vermitteln.
Alternativ eignet sich das mobile LVS-Trainingssystem RTX457 ideal für kürzere Einsätze – eine flexible und kosteneffiziente Lösung, besonders für kleinere Hütten.
Das TT2022 Training Tool und die LVS-Suchstrategie sind perfekt geeignet für Schulungsabende, Teamtrainings oder praxisnahe Gäste-Events.
Sie machen LVS-Wissen sichtbar, logisch und greifbar
und können auch an Bergführer:innen oder Ausbildungsgruppen vermietet werden.
So wird eure Hütte zu einem Ort, an dem Lernen,
Prävention und Erlebnis auf natürliche Weise zusammenfinden.
Die Ella’s Abenteuer Safety-Büchlein ergänzen euer Angebot mit einem spielerischen Zugang zur alpinen Sicherheit. Sie zeigen, dass ihr Prävention ernst nehmt
und sind ein ideales Mitbringsel für zuhause: ein kleines Stück Bergbewusstsein, das bleibt.
So wird aus eurer Hütte mehr als ein Ausgangspunkt für Touren – ein Ort, an dem Verantwortung, Erlebnis und Bewusstsein zusammenfinden.


Hotels & Tourismusbetriebe
Wer Gäste in den Bergen beherbergt, trägt auch Verantwortung für ihre Sicherheit.
Gerade Hotels und Tourismusbetriebe können einen wichtigen Beitrag leisten, alpine Prävention sichtbar zu machen – unaufdringlich, praxisnah und direkt im Alltag der Gäste.
Ein LVS-Checkpoint CP2022 beim Hoteleingang oder im Skiraum zeigt, dass Sicherheit hier ernst genommen wird.
Die integrierte Werbefläche kann individuell gestaltet werden – mit eurem Logo, regionalen Partnern oder als Kooperationsfläche für Bergführer:innen und Skischulen, die dort ihre Kurse oder Trainingsangebote vorstellen.
Unsere LVS-Trainingssysteme, wie das ATC Avalanche Training Center, das RTX457 oder das TT2022 Training Tool, eignen sich ideal für praxisnahe Workshops und Events, die Gästen zeigen, wie einfach Prävention sein kann.
So wird Sicherheit zu einem Erlebnis und zu einem festen Bestandteil eures Qualitätsversprechens.
Für Familien bieten die Ella’s Abenteuer Safety-Büchlein eine charmante Ergänzung: Sie sensibilisieren Kinder spielerisch, vermitteln Werte und bleiben als Erinnerung an euren Betrieb erhalten – auf Wunsch mit individuellem Branding.
Sicherheit wird so nicht als Zusatzangebot wahrgenommen, sondern als sichtbares Zeichen von Verantwortungsbewusstsein und Kompetenz und als emotionaler Anker, der Vertrauen schafft.
Ausbildungszentren
Freeride Base
Ausbildung lebt von Praxis und von Technologien, die Wissen greifbar machen.
Unsere Trainingslösungen bieten alles, was für moderne, realitätsnahe und effiziente LVS-Schulungen nötig ist.
Mit dem ATC Avalanche Training Center, dem mobilen LVS Trainingssystem RTX457 oder dem TT2022 Training Tool lassen sich Suchübungen präzise steuern und auf jedes Ausbildungsniveau abstimmen.
Die LVS-Suchstrategie unterstützt Ausbilder:innen dabei, komplexe Inhalte klar und nachvollziehbar zu vermitteln.
Für jüngere Zielgruppen und Familien bieten die Ella’s Abenteuer Safety-Büchlein einen kindgerechten Zugang zur alpinen Sicherheit.
Sie sensibilisieren spielerisch, schaffen Vertrauen und bleiben als positives Erlebnis im Gedächtnis – oft weit über den Kurs oder Aufenthalt hinaus.
Ein einfaches, wirkungsvolles Mittel, um Prävention sichtbar zu machen und langfristige Kundenbindung zu fördern.
So wird Prävention nicht nur vermittelt, sondern erlebt – strukturiert, praxisnah und mit Begeisterung.

Wer Gästen die Berge näherbringt, kann auch Bewusstsein schaffen.
Unsere Produkte sind entwickelt für alle, die Sicherheit im alpinen Raum ernst nehmen – präzise, robust und auf den jeweiligen Einsatz abgestimmt.
Wir unterstützen euch dabei, Sicherheit effizient, sichtbar und praxisnah umzusetzen – als Teil eurer Marke und eures Qualitätsversprechens.
Ob für Workshops, Events oder gemeinsame Präventionsaktionen – unsere Produkte schaffen Raum für Begegnung, Bewusstsein und Vertrauen.
Meldet euch, wenn ihr Sicherheit in eurem Hotel, eurer Hütte, Skischule oder Region sichtbarer machen möchtet.
Gemeinsam finden wir die passende Lösung für euren Einsatzbereich.
Weitere Einsatzbereiche unserer Produkte
Entdecke unsere Lösungen auch für:
– Bergführer:innen
– Bergrettung
– Skigebiete, Skischulen, Tourismusregionen

